Skip to content

Was bei uns los ist...

725 Jahr Feier in Leubnitz vom 19.-22.06.2025

Kinder verzaubern Leubnitz: Kinderlachen, Sonnenschein und ein Fest für die ganze Familie

Strahlende Gesichter, fröhliche Spiele und ein liebevoll gestaltetes Programm: Beim diesjährigen Kindergartenfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, kamen die kleinen und großen Zwerge voll auf ihre Kosten. 725 Jahre Leubnitz – ein Fest, bei dem nicht nur 725 Jahre Dorfgeschichte gefeiert wurde, sondern vor allem auch der Mut und die Herzenswärme unsere Kinder. Wir sehen zu diesem besonderen Fest auch, wie lebendig unser Dorf durch die Kinder und durch das Miteinander ist. Bereits am Donnerstagabend, zur Eröffnung des großen Festwochenendes, brachten die Kinder die Gäste im Festzelt zum Strahlen, denn der Kindergarten hatte die große Aufgabe, das geschmückte Leubnitz mit einigen Spazierrunden durch unser schönes Dorf genau unter die Lupe zu nehmen.

 

Am Freitag, den 20.06.2025 verwandelte sich der Kindergarten in einen bunten Festplatz. Am frühen Nachmittag füllte sich die Turnhalle mit Familien, Großeltern, Freunden und vielen ehemaligen Kindergartenkindern. Nach einer Begrüßung durch Kita-Leiterin Gina Spranger begann ein buntes Programm mit fröhlichen Gesang- und Tanzdarbietungen der Kindergarten- und Hortkinder. Unter dem Motto „Drei Wünsche fürs Zwergenschloss“ feierten die Kinder den 725. Geburtstag von Leubnitz. Eine Geburtstagsfee führte mit den Hortkindern durch das Programm. Der erste Wunsch der kleinen Darsteller lautete Gesundheit. Mit beeindruckendem Einsatz zeigten die Kinder, wie wichtig Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung sind. Die Zipfelzwerge rissen das Publikum mit dem Bewegungslied „Komm und spring mit mir“ von den Sitzen. Die Wackelzähne glänzten mit einem eleganten Vaianatanz, der durch akrobatische Höchstleistung begeisterte. Als farbenfrohe Familie Obst setzten die Zipfelzwerge schließlich ein zuckersüßes Schlussbild. Umgeben von Seifenblasen und Nebel erfüllte sich die Geburtstagsfee feierlich diesen ersten Wunsch.

Der zweite Wunsch entwickelte sich aus einem charmanten Battle „Jungs gegen Mädchen“, bei dem sich am Ende alle einig waren: Freundschaft ist das Größte! Ein Gedicht, das Lied „Freundschaft wächst ganz heimlich beim Spielen“ und ein stimmungsvoller Auftritt der Mini-Zwerge als kleine Rocker zum Song „Du hast einen wahren Freund in mir“ ließen diesen Wunsch aufleben – begleitet von begeistertem Applaus.

Zu guter Letzt wünschten sich die Kinder, glücklich und zufrieden zu sein. Die Hortkinder erklärten zunächst, was Glück eigentlich bedeutet. Dann sangen alle gemeinsam das ergreifende Lied „Das Glück ist hier“, bevor die Bühne zum großen Finale wurde: Mit Luftballons, bunten Tüchern, Konfetti und einem ausgelassenen Tanz zu „Wünsch dir was“ verabschiedeten sich die Kinder nach einer kurzen Abschlussrede schwungvoll vom Publikum.

Ein besonderer Dank geht an Peter Witt, der die Proben und das gesamte Programm mit technischer Raffinesse begleitete, sowie an all unsere Kinder, die mit Stolz, Mut und Begeisterung auf der Bühne standen.

Doch damit war der Tag längst nicht vorbei: Beim anschließenden Kindergartenfest mit Tag der offenen Tür wartete ein kunterbuntes Nachmittagsprogramm. Zahlreiche Kinder-Attraktionen sorgten für beste Unterhaltung – darunter bunte Haarsträhnen von Sandra Voigtmann von Friseur Abschnitt 40, ein spannender Verkehrspacour der Verkehrswacht Vogtland e.V., Ponyreiten mit Selina Karaschewski, Kinderschminken, eine Bastelstraße, ein Eisstand und ein Glücksrad mit tollen Preisen.

 

Ein echtes Highlight war auch der Besuch von Pittiplatsch, begleitet von Frau Elster, Herr Fuchs und Schnatterinchen – ein riesiger Spaß für alle kleinen Gäste!

Den krönenden Abschluss bildete die Mini-Disko im Festzelt, bei der das Tanzfieber alle erfasste. Schnell füllte sich die Tanzfläche mit fröhlichen Kindern, die mit den Tanzmädels gemeinsam ausgelassen gefeiert, gesungen und getanzt haben.

Das gesamte Festwochenende war ein voller Erfolg und erfreute alle Anwesenden, darunter auch der Bastelstand, bei dem die lieben Leubnitzer Eltern das ganze Wochenende unsere, gemeinsam mit dem Dorfclub, gebastelten Unikate, verkauften. Außerdem war das Festwochenende voll mit jeder Menge Highlights für die Kinder. An allen Tagen gab es Kinderschminken, Kindersport, Ponyreiten, Bastel- und Handwerkskunst, Baggerführerschein, Karussell und und und…

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer/innen, Helfer/innen, unseren liebevollen Elternbeirat, das tolle Team aus dem Kindergarten und an alle Gäste, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ohne euch wäre der Kindergarten nicht das, was er ist – ein lebendiger, herzlicher und wunderschöner Ort, an dem Kinder lachen, spielen, lernen und einfach fröhlich sein dürfen. DANKE!

Die kleinen und großen Zwerge aus dem Leubnitzer Kindergarten